LatinByrd III v7 -- 1998-Dez-10 Willkommen zur Version 7 von LatinByrd III. v7 ist ein Wartungsrelease mit einem Bug Fix sowie ein paar neuen Features. Der Update von fröheren Versionen (LB II bis LB III v6) ist för registrierte Benutzer kostenlos - bitte verwenden Sie Ihre bisherigen Lizenzschlössel. LatinByrd ist ein RTF auf HTML Konverter. LatinByrd konvertiert Dokumente im RTF-, RTFD- und ASCII-Format auf Webseiten im HTML-Format. LatinByrd konvertiert sowohl einzelne Dokumente als auch ganze DokumentenbÙume. ZusÙtzlich konvertiert LatinByrd TIFF- und EPS-Grafiken auf GIF-, PNG- und JPEG-Format. LatinByrd unterstötzt die Anwendungssprachen Englisch, Franzðsisch und Deutsch. LatinByrd ist ein kommerzielles Produkt. Die Demo-Version ist voll lizenzierbar. KOSTENLOSE zeitlich begrenzte Test-Lizenzen sind verfögbar. NEU IN LATINBYRD III v7 (seit v6) - Fuûnoten LatinByrd III v7 erkennt Fuûnoten in RTF-Dokumenten. In den konvertierten HTML-Seiten werden die Fuûnoten als Endnoten ausgegeben, wobei die Nummerierung in jedem Dokument wieder mit 1 beginnt. Das Aussehen der Verweise von/zu den Fuûnoten kann in den Verweise- PrÙferenzen geÙndert werden. - Fontnamen LatinByrd III v7 gibt jetzt optional die Namen der verwen- deten Schriftfamilien sowie Ùhnlicher Ersatzschriften aus, wie z.B. . Dazu muû die Option Fontnamen mit ausgeben in den Fonts & ZeichensÙtze-PrÙferenzen aktiviert sein. Beachten Sie, daû das 'face'-Attribut nicht Teil der HTML3.2-Spezifikation ist und auch von vielen Browsern ignoriert wird. - ZusÙtzliche Attribute för Anker-Tags angeben Der in Edit's Verweis-Inspektor im Feld "Markierung" eingegebene Text wurde bisher immer als Namensbestandteil des Verweisziels verwendet. Beispiel: Dateiname: SomeDoc.rtfd Markierung: SomeMarker ergibt Ist der Text im Feld "Markierung" allerdings durch spitze Klammern umschlossen, dann wird er von LatinByrd III v7 in Form zusÙtzlicher Tag-Attribute ausgegeben. Beispiel: Dateiname: SomeDoc.rtfd Markierung: ergibt . - Text- und Hintergrundfarben pro Webseite festlegen Wenn Sie in Ihrem Dokument eine rote Zeile als letzte der roten Header-Zeilen ¬ einfögen, dann verwendet LatinByrd III v7 diese "body"-Zeile anstatt jener, die standardmÙûig aus den Farben & Hintergrund-PrÙferenzen erzeugt wird. Damit kðnnen Sie pro Webseite die Text- und Hintergrundfarben fix festlegen, unabhÙngig von den aktuellen Farbeinstellungen in den PrÙferenzen. Beachten Sie, daû ein etwaiges Hintergrundbild (spezifiziert durch das "background=" Tag) nicht automatisch kopiert/konvertiert wird. Dies möûten Sie nach der Konvertierung selbst vornehmen. Behobene Fehler - In LatinByrd III v6 wurden gemeinsame Hintergrundbilder för Tabellen bzw. för einzelne Tabellenzellen von den HTML-Seiten aus als lokale Grafiken referenziert statt als globale, gemeinsam genutzte Grafiken. Dies wurde in LatinByrd III v7 korrigiert. LATINBYRD FEATURES Konvertierung von Dokumenten und DokumentenbÙumen - Einzelne RTF-, RTFD- und ASCII-Dokumente werden auf einzelne Webseiten konvertiert. - DokumentenbÙume werden auf WebseitenbÙume konvertiert. Portieren Sie mit LatinByrd Ihre NS 3.x Online-Hilfe auf NS/OS 4.x ! - Verschiedene vollautomatische, halbautomatische und manuelle Strategien zur Konvertierung der Grafiken sind verfögbar. - Gemeinsame Verwendung identer Grafiken: enthÙlt ein Dokumentenbaum dieselbe Grafik z.B. 200mal in 50 Dokumenten, dann wird diese Grafik nur einmal gespeichert. Die gemeinsamen Grafiken werden in einem eigenen Unterordner gespeichert. - Optional werden alle Grafiken (d.h. nicht nur die gemeinsamen) im Unterordner för Grafiken gespeichert. - Grafiken kðnnen mit 'ALT'-Text versehen werden. - Eingebettete Dateien und Ordner werden als .tar/.Z/.gz Archivdateien gespeichert. - Verifizieren von Verweiszielen. - Aufspören von beschÙdigten Dokumenten, fehlenden/ beschÙdigten Grafiken, fehlenden/beschÙdigten eingebetteten Dateien/Ordnern, nicht existierenden Zieldokumenten von Verweisen, nicht existierenden Zielmarkern von Verweisen, mehrfach definierten Markern, und von toten Seiten. - WÙhlbare Text- und Hintergrundfarben. - WÙhlbares Hintergrundbild. - Anpaûbare Zuordnung von Fontgrðûen. - Optionale Ausgabe der verwendeten Schriftfamilien sowie Ùhnlicher Ersatzschriften. - LÙnderspezifische Sonderzeichen werden automatisch auf HTML-Format konvertiert. - Zeichen aus Spezialfonts wie z.B. Symbol oder ITC Zapf Dingbats werden automatisch in Form von Ersatzgrafiken dargestellt. - RTF-Linealeinstellungen werden mit unsichtbaren Abstandshalter-Grafiken und mit unsichtbaren HTML3.2-Tabellen nachgebildet. - Mit LatinByrd's Tabellen-Inspektor kðnnen Sie eigene Tabellen mit beliebigem Zellenlayout erzeugen. Alle HTML 3.2 Tabellen- und Zellen-Attribute werden unterstötzt, plus Hintergrundfarben und -bilder. - Blickfangpunkte werden optional durch eine Grafik ersetzt. - Optionales Ausrichten des linken Rands för minimalen Einsatz von HTML-Tabellen. - Trenngrafiken werden optional durch
Tags ersetzt. - HTML-Code kann direkt in den Dokumenttext eingebettet werden. - HTML-Codezeilen am Anfang eines Dokuments gelangen automatisch in den -Bereich. Auf diese Weise kðnnen öbrigens beliebige Webseiten-Titel angegeben werden. - Verweisschalter werden optional durch benachbarten Text ersetzt. - Darstellung von Verweisschaltern durch wÙhlbare Verweisgrafik. - Automatisches Ersetzen von -Adressen im Text durch Verweise. - Fuûnoten in RTF-Dokumenten werden automatisch auf Endnoten konvertiert. - ASCII-Dateien im "nroff"-Format - UNIX man pages z.B. - werden erkannt und entsprechend konvertiert. - CedarWord's ".cw" Erweiterung wird unterstötzt. - Alle aktuellen Einstellungen kðnnen auf/von Setup-Dateien gesichert/geladen werden. Achtung: LatinByrd ist för die Konvertierung von Dokumenten in NeXT's RTF-Format optimiert. Die Konvertierung von auf anderen Plattformen erzeugten RTF-Dokumenten kann u.U. unbrauchbare Ergebnisse liefern. Konvertierung von Grafiken - TIFF- und EPS-Bilder werden auf GIF-, PNG- und/oder JPEG-Format konvertiert. - Synchrone Ansicht der GIF/PNG- und JPEG-Varianten. GeÙnderte Bildparameter werden sofort dargestellt. - Darstellung der Grafiken vor einer beliebigen Hintergrundfarbe oder einer beliebigen Hintergrundtapete. - Zoomstufen von 25% bis 800%. - WÙhlbare Gammakorrektur-Faktoren. - WÙhlbare maximale Anzahl an Ausgabefarben, von 256 bis hinunter auf 2. (GIF, PNG) - Optionale Netscape Farbtabelle. (GIF) - Optionale Floyd-Steinberg Fehlerverteilung. (GIF, PNG) - WÙhlbarer Schwellwert för reine Transparenz. (GIF) - Teilweise Transparenz wird bei GIF und JPEG durch Darstellung öber der gewÙhlten Hintergrundfarbe aufgelðst. Bei PNG bleibt die teilweise Transparenz erhalten, und zwar durch Erzeugen einer RGBA-Farbtabelle. - Grafiken kðnnen interlaced/progressiv gespeichert werden (standardmÙûig bei GIF, optional bei PNG und JPEG). Achtung: LatinByrd benðtigt zur Anzeige von GIF-, PNG- und JPEG-Grafiken in seinen Bildtiegeln die Hilfe einer Filterapplikation. Die Verwendung von ToyViewer.app wird empfohlen, denn ToyViewer kann auch mit dem neuen PNG-Format sowie mit progressiven JPEGs umgehen. ToyViewer ist Freeware. Sonstiges - LatinByrd ist kompiliert för Motorola, Intel, HPPA und sparc. - LatinByrd benðtigt NEXTSTEP 3.2 oder hðher, oder NS/OS 4.x för Mach. - LatinByrd unterstötzt die Anwendungssprachen Englisch, Franzðsisch und Deutsch. - Im Demomodus wird jeder 8te Buchstabe ausgekreuzt, und jede Grafik enthÙlt ein kleines 'DEMO'. PREIS Kommerzielle Lizenz: US$ 119 F&L Lizenz: US$ 69 Nur die Bildkonvertierung: US$ 49 (kein F&L-Rabatt verfögbar) Alle Preise excl. Mwst. Kostenlose, zeitlich begrenzte Test-Lizenzen verfögbar. För Bestell-Informationen senden Sie Email an stefan.schneider@eunet.at, oder besuchen Sie uns auf http://members.eunet.at/stefan.schneider/gindex.html KONTAKTADRESSE Stefan Schneider Software Dipl.Ing. Stefan Schneider Lerchenfelderstraûe 85/6 A-1070 Wien, –sterreich +43-1-523-5834 stefan.schneider@eunet.at http://members.eunet.at/stefan.schneider/