Bearbeiten von Querverweisformaten

In gedruckten Dokumenten enthalten Querverweise häufig Seitenzahlen, damit der Leser die entsprechende Zielangabe leichter findet. In Online-Dokumenten sind diese Seitenzahlen irrelevant, da der Benutzer zum Aufrufen des entsprechenden Themas auf den Hyperlink klicken kann. Daher müssen Querverweisformate, die aus Druckdokumenten stammen, für den Online-Gebrauch entsprechend angepaßt werden. Meistens werden Querverweise lediglich in <$paratext> geändert. Publisher erstellt automatisch einen Hyperlink dieses Querverweises.

Hinweis: Querverweisdefinitionen für Überschriften enthalten häufig typografische Anführungszeichen, d. h. () und ("). Wenn Sie nicht möchten, daß die Ausgabe Anführungszeichen enthält, können Sie diese über die Registerkarte Querverweise entfernen.

Nachstehend wird beschrieben, wie Sie Querverweisformate bearbeiten:

  1. Rufen Sie das Dialogfeld Dateieigenschaften für das gesamte Projekt oder eine bestimmte Datei auf (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Anzeigen von Zuordnungen).
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Querverweise.


  3. Klicken Sie zum Ändern eines Querverweisformats auf den entsprechenden Eintrag, und geben Sie Ihre Änderungen ein.
  4. Hinweis: In der Definition des Online-Austauschformats werden nur FrameMaker-Querverweisbausteine und keine WebWorks Publisher Standard Edition-Makros verwendet. Weitere Informationen über diese Bausteine finden Sie in der FrameMaker-Dokumentation.


Quadralay Corporation
Voice: (512) 719-3399
Fax: (512) 719-3606
info@webworks.com