Wenn Sie in der Dateistrukturansicht auf eine generierte Datei doppelklicken, wird die Datei in dem Browser geöffnet, der im Bereich Generierte Dateien anzeigen mit des Dialogfelds Voreinstellungen angegeben wurde.
Wählen Sie zum Festlegen des Standard-Browsers eine der folgenden Optionsschaltflächen:
Welche Anwendungen den Dateierweiterungen zugeordnet sind, hängt von den Einstellungen im Dialogfeld Ordneroptionen des Windows Explorer ab.
Wenn Sie auf eine HTML-Datei oder Grafikdatei doppelklicken, die im GIF-, JPEG- oder PNG-Format gespeichert ist, wird Microsoft Internet Explorer gestartet.
Wenn Sie auf eine HTML-Datei oder Grafikdatei doppelklicken, die im GIF-, JPEG- oder PNG-Format gespeichert ist, wird automatisch Netscape Navigator gestartet.
Hinweis: Bei UNIX-Benutzern sind die beiden oberen Optionen in diesem Bereich grau hinterlegt. Netscape ist als Standard-Browser für alle Dateien festgelegt. Allerdings können Sie WebWorks Publisher auch so konfigurieren, daß Nicht-HTML-Dokumente in anderen Anwendungen gestartet werden.
Hinweis: Hinweis für Macintosh-Benutzer: Wenn Sie auf die Schaltfläche zum Konfigurieren des Internets klicken, zeigt die Internet-Systemsteuerung an, mit der Sie den Browser Ihrer Wahl zum Anzeigen der generierten Dateien wählen können.