WebWorks Publisher konvertiert FrameMaker-Dokumente in verschiedene Online-Formate. Ähnlich wie in FrameMaker werden die Formatierungen und die Funktionalität Ihrer Ausgabe durch die in einer Publisher-Schablone enthaltenen Formate und Einstellungen bestimmt. Die im Lieferumfang von Publisher enthaltenen Schablonen sind für die Erstellung spezieller Online-Hilfesysteme zugeschnitten:
Die Portable HTML Standard Edition erzeugt allgemeinen HTML-Code, der mit der HTML-Standardversion 3.2 kompatibel ist. Sie erstellt am oberen und unteren Rand jeder Seite eine Navigationsleiste und fügt zusätzlich am unteren Rand jeder Seite eine Fußzeile mit unternehmensspezifischen Informationen ein. Die Schablone Portable HTML Standard Edition ist in allen Web-Browsern einsetzbar (z. B. in Netscape Navigator ab Version 2 und in Internet Explorer ab Version 3).
Die Schablone Dynamic HTML Standard Edition erzeugt HTML-Code, der eine CSS-Datei (Cascading Style Sheet) verwendet und mit der empfohlenen HTML-Version 4.0 Standard kompatibel ist. Ähnlich wie bei der Schablone Portable HTML Standard Edition werden Navigationsleisten erstellt. Der wesentliche Unterschied zwischen Dynamic HTML Standard Edition und Portable HTML Standard Edition besteht in der CSS-Datei und den sich ableitenden Browser-Anforderungen. Für Dynamic HTML Standard Edition ist mindestens die Browser-Version 4 erforderlich.
Mit der Schablone Microsoft Reader Standard Edition können Sie FrameMaker-Dateien in eine LIT-Datei konvertieren, die mit Microsoft Reader bereitgestellt und angezeigt werden kann.
Mit der Schablone Palm Reader Standard Edition können Sie FrameMaker-Dateien in eBooks für Palm OS-Handheld- und Pocket PC-Handheldgeräte konvertieren.
Die Schablone XML+CSS Standard Edition erzeugt XML-Code (XML; Extensible Markup Language), der von jedem CSS-unterstützenden Browser angezeigt werden kann. Das Ausgabeformat enthält Navigationsleisten und Fußzeilen, die den Navigationsleisten und Fußzeilen der HTML-Schablone sehr ähnlich sehen. Für Funktionen, die von CSS nicht unterstützt werden, verwendet diese Vorlage HTML-Namensräume.
Die Schablone XML+XSL Standard Edition erzeugt XML-Code, der in Browser-Anwendungen mit XSL-Unterstützung (Extensible Stylesheet Language) angezeigt werden kann. Das Ergebnis ähnelt der Ausgabe, die durch die XML+CSS Standard Edition erstellt wird. Da die Ausgabe allerdings nicht auf CSS, sondern auf XSL basiert, steht die Ausgabe im reinen XML-Format, wodurch Ihnen weitere Ausgabemöglichkeiten offenbleiben.
Wenn Sie auf WebWorks Publisher Professional Edition aktualisieren, können Sie mit Hilfe der folgenden Schablonen weitere Online-Formate erstellen. Darüber hinaus können Sie einzelne Schablonen für WebWorks Publisher Standard Edition 7.0 erwerben. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.webworks.com.
Die Schablone WebWorks Help erzeugt ein Hilfesystem mit einem Navigationsfeld (für Inhaltsverzeichnis, Index, Suchfeld und Favoriten) im linken Teilfenster und einem Inhaltsfeld im rechten Teilfenster. Die Schablone verwendet JavaScript in großem Umfang und erfordert einen Browser ab Version 4 (empfohlen wird Version 4.5 oder höher). WebWorks Help funktioniert plattformübergreifend und in verschiedenen Browsern. Sie ermöglicht ferner das Erstellen einer kontextbezogenen Hilfe.
Die Schablone HTML Help erzeugt Dateien, die mit dem enthaltenen HTML Help Compiler zu einer HTML Help-Datei kompiliert werden können. HTML Help ist die neueste Hilfetechnologie von Microsoft, die von allen Windows 95-, Windows 98- oder Windows NT-Computern unterstützt wird, auf denen die erforderlichen Internet Explorer-Komponenten installiert sind.
Die Schablone WinHelp erzeugt Dateien, die mit dem enthaltenen Programm Microsoft Help Workshop zu einer WinHelp-Datei kompiliert werden können. WinHelp ist die altbekannte Online-Hilfetechnologie von Microsoft, die jetzt durch HTML Help ersetzt wurde. WinHelp kann auf allen Windows 95-, Windows 98- oder Windows NT-Computern ausgeführt und auch für die Verwendung auf einem Windows 3.1-PC angepaßt werden.
Mit der Schablone JavaHelp werden JavaHelp-Dateien im HTML- und XML-Format erstellt. Die JavaHelp-Dateien verwenden ein spezielles Dateiformat und können im Sun Help Viewer angezeigt werden. JavaHelp bietet Online-Hilfe für Java-basierte Anwendungen. Der Help Viewer wird innerhalb der Java Virtual Machine ausgeführt.
Hinweis: Wenn Sie die Publisher-Formate in einer Schablone bearbeiten möchten, müssen Sie WebWorks Publisher Professional Edition aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse
http://www.webworks.com.