Zum Festlegen des Ordners für die aktuellen Ausgabe-, Bild-, Unterstützungs- und temporären Dateien des Projekts stehen Ihnen im Bereich Verzeichnisse der Registerkarte Optionen folgende Optionen zur Verfügung:
Wenn Sie angeben möchten, wo generierte Ausgabedateien gespeichert werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie im Dialogfeld Ausgabeverzeichnis auswählen das gewünschte Verzeichnis aus. Wenn Sie nicht möchten, daß ein separates Ausgabeverzeichnis erstellt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie das Projektverzeichnis.
Wenn Sie festlegen möchten, wo generierte Grafikdateien gespeichert
werden, geben Sie den Namen des Ausgabeverzeichnisses ein. Wenn sich das Verzeichnis Images beispielsweise auf derselben Ebene wie das Verzeichnis der Ausgabedateien befindet, lautet der relative Pfad ../images.
Standardmäßig befindet sich das Verzeichnis Images im Ausgabeverzeichnis des Projekts. Wenn Sie die Grafikdateien in demselben Verzeichnis wie andere Ausgabedateien gespeichert werden sollen, lassen Sie dieses Feld leer.
Wenn Sie festlegen möchten, wo Unterstützungsdateien (Grafiken und Seitendokumente zum Erstellen von Ausgabedateien) gespeichert werden sollen, geben Sie den relativen Pfadnamen in bezug auf das Ausgabeverzeichnis ein. Standardmäßig befindet sich das Verzeichnis Support innerhalb des Projektverzeichnisses auf derselben Ebene wie das Ausgabeverzeichnis.
Wenn Sie festlegen möchten, wo temporäre Dateien (Kopien von FrameMaker-Quelldokumenten und andere Dateien, die von WebWorks Publisher Standard Edition beim Generieren eines Projekts erstellt werden) gespeichert werden, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen, und wählen Sie im Dialogfeld Verzeichnis für temporäre Dateien auswählen das gewünschte Verzeichnis aus.