Standardmäßig werden die Kontaktinformationen der Firma Quadralay in der rechten unteren Ecke der HTML-Ausgabedateien angezeigt. Diese Daten werden in einer HTML-Datei angelegt, so daß sie rechtsbündig ausgerichtet werden können. Sie können die Tabelle entfernen oder die Daten durch Ihre Firmendaten ersetzen.
<hr> <table align="right" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0"> <tr> <td align="right"><font size="1"> <a href="http://www.webworks.com"><img src="images/webworks.gif" width="150" height="20" border="0"></a><br> Quadralay Corporation<br> http://www.webworks.com<br> Telefon: (512) 719-3399<br> Fax: (512) 719-3606<br> <a href="mailto:sales@webworks.com">sales@webworks.com</a><br> </font></td> </tr> </table>
WebWorks Publisher Standard Edition 7.0 verwendet die Datei TOC.asp, um die erste HTML-Ausgabedatei des Projekts zu generieren. Am oberen Rand der Datei befinden sich eine Navigationsleiste und ein Firmenlogo. Im mittleren Bereich der Datei wird das Inhaltsverzeichnis angezeigt, und am unteren Rand befinden sich eine weitere Navigationsleiste und die Kontaktinformationen der Firma.
Standardmäßig sind die Schaltflächen Anfang und Zurück in der Inhalt-Ausgabe grau hinterlegt (nicht verknüpft), da Sie sich bereits am Anfang der Dateienliste befinden und es keine vohergehende Datei gibt.
Mit Ausnahme der ersten und der letzten Ausgabedatei verwenden alle HTML-Ausgabedateien die Datei normal.asp als Seitenschablone. Ebenso wie bei der Datei TOC.asp befinden sich in Normal.asp am oberen und unteren Rand eine Navigationsleiste, in der linken oberen Ecke das Firmenlogo und in der rechten unteren Ecke die Kontaktinformationen.
Die letzte Datei des Projekts wird mit Hilfe der Datei Index.asp generiert. Ebenso wie die Datei Normal.asp enthält diese Datei zwei Navigationsleisten (oben und unten), ein Firmenlogo und die Kontaktinformationen der Firma. Sie erstellt außerdem eine Buchstabenleiste, mit der ein Leser schnell den gewünschten Buchstaben des Index anspringen kann.
In der Index-Navigationsleiste sind die Schaltflächen Weiter und Index nicht verknüpft.
Wenn Sie die erste generierte Seite des Dokuments anstelle von TOC dem Seitenformat FramesTOC zuordnen, wird eine Frameset-Datei erstellt. Die Frameset-Datei enthält einen linken Frame, in dem das Inhaltsverzeichnis angezeigt wird, und einen rechten Frame, in dem die jeweilige HTML-Seite erscheint.
Wenn Sie die erste generierte Seite des Dokuments anstelle von TOC dem Seitenformat FramesTOC zuordnen, wird auf der Grundlage dieser Datei die Datei mit dem Inhaltsverzeichnis erstellt.